ich habe mal ein bisschen gerechnet:
amtlich bestätigt wurden zerstört:
75 Titane, 370 Dreadnoughts, 13 Supercarrier und 123 normale Carrier plus unbedeutender Kleinkram

Das entspricht: 11.000.000.000.000 Kredits (von CCP bestätigte Schadenshöhe), das wiederum entspricht reichlich 16.900 Pilotenlizenzen zu je 30 Tage, was etwas mehr als 1400 Jahre Spielzeit sind.
ok soviel zu dem was kaputt ist.
Nun interessierte mich wie lange man zur Wiederbeschaffung des ganzen braucht?
Ich habe mal meine Bauplanberechnungstools gezückt und etwas aufwendiger rumgerechnet...
Wir brauchen um die obigen Schiffe neu zu bauen folgendes:
- Tritanium: 497.296.033.269 (knapp 500 Milliarden Tritanium)
- Pyerite: 120.409.718.392
- Mexallon: 42.120.892.595
- Isogen: 7.283.505.510
- Nocxium: 2.049.250.518
- Zydrine: 365.100.823
- Megacyte: 177.996.686
Das sind 6.697.024.977 m³ Mineralien, die schaffen wir ganz entspannt mit 6833 Charon Frachterflügen vom Haupthandelsknotenpunkt zu unserer Werft.

Die Rohbauteile für die Schiffe lassen wir dann Stück für Stück und soweit wie möglich zeitgleich in verschiedenen Montagestraßen zusammenfummeln.
Die Endmontage machen wir dann der Reihe nach das dauert 9110 Tage was ungefähr 25,3 Jahren entspricht.

Die Alternative ist wir sparen uns den Einkauf der Mineralien und minern nebenbei die Erze selber. Das bauen der Schiffe geht ja so oder so nicht schneller... Grob überschlagen braucht 1 Miner der 8h täglich Erze buddelt knapp 19360 Tage was unterm Strich 53 Jahre sind um diese Menge an Mineralien zusammenzuschaufeln. Und das bedeutet noch nicht das die Mischung der einzelnen Mineralien passt - könnte also auch etwas schneller gehen oder ein klein wenig länger dauern je nach verfügbaren Roherzsorten.
Na dann mal an die Arbeit!