Hi Ari, kostet alles extra, ich gebe dir meine IBAN...
Mit FC3 haste das Komplettpaket, die darin enthaltenen Flieger sind alle up to date und sofern es für das jeweilige Gerät bereits das advanced, professional, perfekte wie auch immer Flugmodell gibt ist es da dabei. Für Leute ohne FC3 Pack kann man einzelne Flieger einzeln kaufen. Alle Flugzeuge aus dem FC3 Pack sind identisch zu den Einzelversionen. Und alle haben kein klickbares Cockpit. Bisher haben die A10, die Su25, die F15, die Su27 das bessere FM, die Su33 ist die nächste, danach kommt die Mig29, beide in Arbeit und auch die wird es dann einzeln geben und im FC3 Pack automatisch als Update.
Su27 fliegt endgeil auch im Grenzbereich, alles Übungssache und eine Frage der Trimmung und des Feelings (mit FFB), kannst ja mal das "by Wire" für die Höhenruderkontrolle ausschalten dürfte der S Knopf sein optisch vor dem Schubhebel unter einer gelb gestreiften Abdeckung damit kannste Cobramanöver fliegen und sonst was veranstalten oder dich ganz fix in den Himmel bringen. (Vorsicht -Ist nicht zum normalen Fliegen geeignet, die Su27 hat völlig auseinander liegende BalancePunkte für Auftrieb und Gewichtsbalance, das üble ist je nach Geschwindigkeit verändert sich das (aber glücklicherweise nur auf der Nase zu Arsch Linie), und je nach Anstellwinkel wird das Problem grösser, ab einem bestimmten Punkt kannste den Auftrieb nicht mehr mit dem Höhenruder stoppen sie kippt dann förmlich nach hinten um)
Die Su27 ist brandgefährlich für Flachtrudeln in Rückenlage, da kommst Du nur in den ersten Sekunden noch raus... tsching tsching 3 Dollar fuffzig... Vollgas ist verkehrt, hektisches Ruderzappeln auch... 12-15 Sekunden Triebwerk bei Leerlauf in Rückenlage und nur 3-5 Sekunden bei Vollgas, ohne Turbine keine Hydraulik, ohne Hydraulik biste im Arsch, Turbine ohne Sprit im Landeanflug geht, weil dreht sich und produziert auch ohne Sprit genug Hydraulikdruck, aber eben nicht im Flachtrudeln weil kein Luftrstrom durchs Triebwerk geht. Lösung: Gas raus sofort, Bremsklappe komplett raus (Hydraulik benötigt) und warten bis sie sich auf den Kopf stellen will... dann erst übers Querruder vorsichtig rausdrehen und weiter Nase runter ziehen, Schub rein wenn Triebwerk noch läuft sonst warten bis es von selbst wieder anläuft, Bremsklappe rein und weg. Optional ein Triebwerk ausschalten sobald es zum Flachtrudeln kommt dann läuft das andere im Leerlauf gefühlt länger gemessen habe ich das noch nie.
Und leg dich nie mit ner F15 auf BVR Entfernung an gegen AIM 120 haste keine Chance... ne für dich gute F15 merkt aber gar nicht das du da warst - sie platzt einfach ohne Vorwarnung. Probier mal reines Kanonenduell oder zumindest nur mit IR Raketen um ein Feeling zu bekommen, zwing die F15 in ständige Kurven das bremst sie extrem aus und Du hast den Vorteil hier. Generell gilt lass dich nicht erwischen bis du ran und möglichst unter ihr bist. Gegen die Bodenreflektionen ist es extrem schwer der Radarlock zu bekommen und zu halten, vor allem wenn du dich genauso schnell bewegst wie die Bodenstrukturen aus Radarsicht der F15, aber gegen den Himmel leuchtet das Ding wie n Weihnachtsbaum für deine IR und dann auch für dein eigenes Radar. Man muss nur wissen wo die F15 ungefähr ist, Aufklärung oder n Köder muss halt da sein :-)
Trainingsmissionen kann man separat herunterladen sofern sie bereits für die Version 1.5 vorhanden sind. Findest Du dann auch in dem Menü für die Missionen.